|
|
23.01.2023 READ IN ENGLISH
NEWSLETTER, JANUAR 2023
Guten Tag ,
auch wenn mir im Anschluss regelmäßig der Kopf raucht: Die Meetings mit dem FPI Screening Board gehören zu meinen liebsten Terminen! Letzten Donnerstag war es zum ersten Mal in 2023 soweit: Fast zwei Stunden lang haben wir uns in mein Lieblingsthema vertieft und Detailfragen zum Universal Fair Pay Check diskutiert. Erstmals als Mitglied unseres siebenköpfigen Gremiums dabei: Die Strategie- und Vergütungsexpertin Jennifer S. Schulz, Senior Director bei der hkp/// group. Ich freue mich riesig, dass Jennifer mit ihrer Leidenschaft und Expertise für Vergütungsthemen für die kommenden zwei Jahre dabei ist – herzlich willkommen an Bord der Fair Pay Rakete!
Als Analysepartner ebenfalls neu zugestiegen ist Mercer: Die internationale Unternehmensberatung hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Vergütungsstrategien und Lohngleichheit, darauf basierend einen strategischen Pay Equity Calculator™ entwickelt und gehört nun auch zu unseren Kooperationspartnern. Ebenfalls herzlich Willkommen an Bord!
Neue Koordinaten wird uns allen die EU Direktive vorgeben, die kurz vor dem Jahreswechsel in Brüssel beschlossen wurde und schon bald dafür sorgen wird, dass:
- ... die Beweislast in Sachen Lohngleichheit umgekehrt wird – nicht die Beschäftigen müssen beweisen, dass sie unfair bezahlt werden, sondern die Unternehmen müssen belegen, dass sie alle Beschäftigten fair bezahlen.
- ... die Unternehmen verpflichtet sind, für mehr Transparenz sorgen.
- ... Unternehmen, die den neuen Vorgaben nicht nachkommen, mit Sanktionen rechnen müssen.
Eine längst überfällige Kurskorrektur, die die Entwicklung sehr beschleunigen wird, und die ich als Fair Pay Kapitänin sehr begrüße!
Bis zum nächsten Screening Board Meeting muss ich mich zum Glück gar nicht lang gedulden. In der Regel tagen wir quartalsweise, um neu eingegangene Bewerbungen zu prüfen und die neuesten Entwicklung zu besprechen – aber diesmal sehen wir uns schon Mitte Februar wieder.
Mindestens genauso sehr freue mich auf den nächsten Best Practice Austausch mit unseren Unternehmen, der Mitte März ansteht: Der Jour Fix für künftige Fair Pay Leader steht allen Unternehmen offen, die zum Universal Fair Pay Check angemeldet sind. Wie konnten andere ihre Pay Gaps schließen? Was waren die Hürden und Herausforderungen? Und was lässt sich daraus lernen? Wer eine Einladung zur nächsten exklusiven Runde in vertraulicher Atmosphäre am 15. März erhalten möchte, kann sich hier zum Check anmelden: ANMELDUNG ZUM UNIVERSAL FAIR PAY CHECK
Kaum zügeln kann ich allerdings meine Geduld, bis ich Ihnen den allerersten Fair Pay Leader in Deutschland Anfang März verkünden darf, pünktlich zum deutschen Equal Pay Day. Daher nehme ich ab sofort Tipps entgegen – jede Wette, dass Sie das Unternehmen kennen?
Auf die Auflösung freue ich mich sehr und grüße bis dahin herzlich von der Kommandobrücke! Ihre Henrike von Platen |
|
|
|
|
|
Gütesiegel für das Gütesiegel
|
|
Das Europäische Markenamt hat den UNIVERSAL FAIR PAY CHECK als Unionsgewährleistungsmarke anerkannt. Damit ist offiziell bestätigt, was wir längst wussten: Unsere Zertifizierung für faire Bezahlung erfüllt die höchsten Anforderungen. |
|
ZUR PRESSEMITTEILUNG |
|
|
|
|
|
FPI Screening Board
|
|
Das FPI Screening Board wacht über die Einhaltung und Wirksamkeit der Zertifizierungsvorgaben und ist mit internationalen Expertinnen und Experten besetzt. Neu an Bord: Jennifer S. Schulz. |
|
MEHR LESEN |
|
|
|
|
|
Fair Pay als Standard
|
|
Für das deutsche Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben wir untersucht, ob der isländische Equal Pay Standard ÍST85:2012 auch auf Deutschland (oder andere Länder) übertragbar ist. |
|
ZUM GUTACHTEN |
|
|
|
|
|
Neues Equal Pay Law in Irland
|
|
Der Gender Pay Gap in dem kleinen Inselstaat beträgt 11,3 Prozent – ein neues Gesetz soll die Lohnlücke schließen helfen. |
|
MEHR LESEN |
|
|
|
|
|
UNIVERSAL FAIR PAY CHECK
|
|
Ein Auszeichnungsprozess für alle Entgeltfragen: Lassen Sie Ihr Unternehmen jetzt von uns für faire Bezahlung zertifizieren. |
|
MEHR LESEN |
|
|
|
|
|
Anregungen, Kritik oder Lob?
|
|
 |
|
|
|
Newsletter weiterempfehlen
|
|
      |
|
|
|
Newsletter abonnieren
|
|
 |
|
|
|
Folgen Sie uns!
|
|
  |
|
|
|
FPI Fair Pay Innovation Lab gGmbH
Philipp-Franck-Weg 19, D-14109 Berlin T: +49 30 83217140, contact@fpi-lab.org, www.fpi-lab.org
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin: Henrike von Platen
Amtsgericht Charlottenburg (Berlin): HRB 188590 B
Dieser Newsletter wurde an Ihre E-Mail-Adresse unknown@noemail.com gesendet, da Sie unseren Newsletter abonniert haben. Hier können Sie den Newsletter abbestellen .
|
|
 |