17.02.2021 READ IN ENGLISH Fair Pay zum Frühlingsanfang: Auszeichnungspremiere am 17. März
Guten Tag Frau/Herr ,
endlich werden die Tage wieder länger, der Schnee schmilzt, und mit steigenden Temperaturen kehrt die Vorstellungskraft zurück, dass trotz allem irgendwann einmal wieder Frühlingsgefühle aufkeimen werden. Ich jedenfalls bin schon jetzt bester Laune – denn meine Vorfreude auf die allererste Verleihung der Universal Fair Pay Check Awards genau heute in einem Monat wächst von Tag zu Tag. Und ich möchte Sie herzlich einladen, diese Premiere am 17. März mit mir zu feiern!
Erstmals in der Geschichte der Entgeltgleichheit zeichnen wir Unternehmen mit unserer nigelnagelneuen Zertifizierung aus. Das Besondere: Das Verfahren ist weltweit in jedem Unternehmen jeder Größe durchführbar, vereint die besten Gesetzesinitiativen aus aller Welt und schließt neben dem Gender Pay Gap auch alle anderen Pay Gaps.
Roter Teppich und Champagner wären da mehr als passend, aber aus den bekannten Gründen lade ich Sie stattdessen zu einem Online-Premierenprogramm mit wunderbaren Gästen aus Politik und Wirtschaft ein. Besonders freue ich mich auf:
- unseren Ehrengast Hubertus Heil, der als Bundesminister für Arbeit und Soziales die Schirmherrschaft für den Universal Fair Pay Check in Deutschland übernommen hat und ein Grußwort sprechen wird
- unsere Pilotunternehmen, die unerschrocken die erste Auszeichnungsrunde mit uns durchlaufen haben und die ich nun endlich auszeichnen darf
- Renate Wagner, Personalchefin und Vorständin der Allianz
- Lasse Rheingans, Agenturchef und Erfinder des 5-Stunden-Tages
- Robert Szilinski, Geschäftsführer der esentri AG
- Víðir Ragnarsson, Head of Diversity and Inclusion Initiatives bei Reykjavík Energy
- Páll Matthíasson, CEO des Landspítali aus Island
- eine vermutlich nicht sehr kontroverse, aber sehr beflügelnde Fair Pay Diskussion mit den besten Analyse- und Softwareverbündeten der Welt.
Und last but not least freue ich mich, auch Sie zwischen 12 und 14 Uhr am Bildschirm zu begrüßen, um unsere Expertinnen und Experten aus Deutschland und Island zu treffen. Die Teilnahme ist kostenfrei; zur Anmeldung geht es hier entlang. Sind Sie dabei? Ich jedenfalls kann mir für die Mittagspause am 17. März keine besseren Pläne vorstellen!
Herzlich Ihre Henrike von Platen
PS: Sollten Sie diese Nachricht erhalten, obwohl Sie sich längst angemeldet haben, bitte ich um Nachsicht – wir arbeiten auf Hochtouren an der Erfassung der vielen Anmeldungen, die uns aus der ganzen Welt auf so vielen Wegen bereits erreicht haben!
|